Bald ist es wieder soweit, die Steuererklärung muss eingereicht werden. Und wie jedes Jahr spielen auch 2019 wieder zahlreiche Zürcherinnen und Zürcher mit dem Gedanken, sich beim Ausfüllen der Steuererklärung Hilfe von einem Steuerprofi zu holen. Aber lohnt sich das überhaupt? Hier werden wir darauf eingehen, welche Problematik es gibt wenn Sie die Steuererklärung selber ausfüllen und welche Vorteile es für Sie hat, wenn Sie sich zumindest einmal professionelle Steuerberatung leisten. Welche Probleme gibt es beim Ausfüllen der Steuererklärung für Sie?
Wenn Sie nicht beruflich in irgendeiner Art mit Steuern zu tun haben, sind Sie aller Voraussicht nach kein Experte auf dem Gebiet. Wissen Sie, welche Abzüge Sie maximal in den verschiedenen Bereichen machen können? Und welche Regeln dafür gelten? Höchstwahrscheinlich nicht. Dafür brauchen Sie sich auch nicht zu schämen, so geht es wohl einer Vielzahl der Bürger des Kantons Zürich.
Besonders schwierig wird es, wenn Sie noch Immobilien, Aktien oder selbstständiges Einkommen irgendwelcher Art haben. Wer schlau in die Renovation eines Gebäudes investiert, kann jedes Jahr eine Menge Steuern sparen. Da es Maximalbeträge gibt, die pro Jahr geltend gemacht werden können, lohnt es sich die Renovation einer Immobilie in Etappen durchzuführen. So kann jedes Jahr das Maximum geltend gemacht werden. Ausserdem gibt es ein Förderprogramm für energetisch wirksame Erneuerungsmassnahmen, mit welchem diese weitgehend subventioniert werden. Es lohnt sich daher, sich zu informieren, bevor man mit einer Gebäuderenovierung beginnt.
Ein weiterer Steuerbereich, in dem oft grosses Sparpotential brach liegt, ist das selbstständig Einkommen. Viele Zürcherinnen und Zürcher sind sich nicht bewusst, wie viele Abzüge gemacht werden können, wenn selbstständiges Einkommen vorhanden ist. Schreiben Sie Rechnungen? Dann sollten Sie einen Teil Ihrer Wohnung als Büro deklarieren und Miete dafür geltend machen. Und denken Sie auch daran, einen Pauschalbetrag für Spesen und Büromaterial abzuziehen. Und wenn Sie für Ihren Nebenerwerb auf Ihr Auto angewiesen sind, dürfen Sie selbstverständlich auch für die gefahrenen Kilometer Abzüge geltend machen.
Wie Sie unschwer erkennen können, gibt es viele Bereiche, in denen einem Normalbürger ein professioneller Steuerberater wirklich weiterhelfen kann. Im nächsten Abschnitt wollen wir noch etwas weiter darauf eingehen, welche Vorteile Sie von einer Steuerberatung erwarten dürfen, selbst wenn Sie diese Dienstleistung nur für ein Jahr in Anspruch nehmen.
Steuerberatung Luzern
Welche Vorteile hat professionelle Steuerberatung im Kanton Zürich?
Wenn Ihre Steuererklärung grosse Optimierungspotentiale aufweist, kann der an Steuern eingesparte Betrag die Kosten für das Ausfüllen der Steuererklärung bereits in diesem Jahr um ein Vielfaches übersteigen. Gerade wenn Ihre Steuererklärung etwas umfangreicher ist, und Sie wie oben erwähnt Immobilien oder selbstständiges Einkommen zu deklarieren haben, lohnt es sich auf jeden Fall einmal einen Steuerexperten bei zuziehen.
Selbst wenn Sie Ihre Sache bisher gut gemacht haben und das Sparpotential die Kosten der Steuerberatung Zürich nur knapp zu decken vermag, können Sie langfristig davon profitieren. Wer einmal den Steuerexperten die Steuererklärung ausfüllen lässt und überall die maximalen Abzüge deklariert, hat für die Folgejahre eine perfekte Vorlage zur Hand. Falls sich Ihre Steuersituation nicht grundlegend verändert, müssen Sie dann nicht zwingend wieder einen Steuerberater beiziehen, sondern können von der erbrachten Dienstleistung weiter profitieren.
Zu guter Letzt kommt natürlich auch der Faktor Zeit noch ins Spiel. Während ein Laie Stunden damit verbringen kann, seine Steuererklärung ausfüllen lassen in Zürich, dauert das beim Steuerprofi lediglich ein paar Minuten. Sie stellen Ihrem Steuerberater nur die Unterlagen zusammen und warten darauf, dass dieser seinen Pflichten nachkommt. Wenn Ihnen Ihre zeit wichtig ist und Sie dafür einen entsprechenden Stundensatz berechnen, lohnt sich der Beizug eines professionellen Steuerberaters auf jeden Fall.
Wenn Sie Offerten von Steuerberatern in Ihrer Nähe einholen wollen, können Sie dabei auf verschiedene Art und Weise vorgehen. Sie können dies direkt auf dieser Seite machen, bei Google nach Experten in Sache Steuerberatung suchen, oder sich bei einem Offertportal eine Offerte einholen. Natürlich können Sie auch in Ihrem Bekanntenkreis nachfragen, ob jemand einen seriösen Steuerberater in Zürich kennt, von dem Sie 2019 die Steuererklärung ausfüllen lassen können.